Zottelhaube

Es waren einmal eine Königin und ein König, die bekamen keine Kinder und darüber war die Königin so betrübt, dass sie kaum mehr eine frohe Stunde hatte. Und es war einmal ein Holzhacker, der hatte Zwillinge. Das eine war hübsch und anmutig, das andere aber wild und zottelig. Der arme Mann wusste nicht, wie er die Mädchen alleine durchbringen sollte und entschied sich, eines dem Königspaar zu schenken. Er gab das schöne Kind her, „damit man es gleich lieb haben kann“. Zottelhaube aber wuchs bei ihrem Vater im Wald auf. Wo immer man sie sah, ritt sie auf einem Ziegenbock.

Ambella Figurentheater 
www.ambrella.de

Idee und Spiel: Heike Klockmeier
Figuren und Szenografie: Jürgen Maaßen
Regie: Dietmar Staskowiak

Eine Geschichte für Kinder ab 4 Jahren.

Dauer ca. 50 Minuten

Ambrella Figurentheater: Zottelhaube

Ambrella Figurentheater: Zottelhaube

Ambrella Figurentheater: Zottelhaube

Ambrella Figurentheater: Zottelhaube

© 2025 Männeken-Theater im Foyer des Freibades Hengstforde