Männeken Theater & ANNEs BÜHNE
  • NEUE ANGEBOTE!
    • Angebot für Kindergärten und Schulen
    • VIDEO: Der goldene Schlüssel – Ein Märchen vorgetragen von Anne Sudbrack
    • VIDEO: Rotkäppchen –
      Ein Märchen vorgetragen von Anne Sudbrack
    • VIDEO: Die Wichtelmänner –
      Ein Adventsmärchen vorgetragen von Anne Sudbrack
  • Männeken Theater
    • Über das Männeken Theater
    • Spielplan
    • Karten
    • Anfahrt
    • Der Förderverein
    • Partner/Links
    • Newsletter
  • ANNEs BÜHNE
    • Über ANNEs BÜHNE
    • Repertoire
    • Seminare
    • Regiearbeit
    • Therapeutisches Puppenspiel
  • Kontakt
  • Menu

Peter und der Wolf

Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew,
Aufführungsrechte: Musikverlag Hans Sikorski, Hamburg

Peter und der Wolf wurde 1936 im zentralen Kindertheater in Moskau uraufgeführt und es wurde und blieb ein Welterfolg.

Eines Morgens öffnete Peter das Gartentor… So beginnt das bezaubernde musikalische Märchen. Viele verschiedene Musikinstrumente charakterisieren Peters Freunde: Die Ente, die Katze und den Vogel. Der Großvater warnt Peter noch vor dem großen grauen Wolf, aber unbekümmert läuft der Junge auf die Wiese vor dem Haus.

Wird Peter seine Freunde vor dem Wolf beschützen können?

So viel sei jedoch verraten: ENTE GUT – ALLES GUT!

Und so entwickelt die Puppenspielerin Anne Sudbrack auf einem großen Konzertflügel die spannende Geschichte von Peter und dem Wolf mit der wunderschönen Musik von Sergej Prokofjew.

Idee und Regie: Gerhard Seiler
Bühnen- und Figurenbau: Anne Sudbrack nach Entwürfen von Gerhard Seiler
Spiel: Anne Sudbrack

Ein Stück für Kinder ab 5 Jahren

Zeichnung: Melanie Lüken

Diese Produktion wurde dankenswerter Weise von Monika Finkernagel, Augustfehn, gefördert.

© 2021 Männeken Theater & ANNEs BÜHNE
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseiten erklären Sie sich damit einverstanden.

OKWeitere Informationen